08.05.2021
Partner der IfM gehen in Zukunft eigene Wege
Trennung im Einvernehmen: Die Laborgemeinschaft IfM GmbH & Co KG zwischen Krefeld und Verden wird zum 31. Mai 2021 beendet.
Leider geschah dies trotz der intensiven Aufklärungsarbeit durch die Molkereien und von anderer Seite im Vorfeld des Inkrafttretens der Verordnung.
Es wurde empfohlen, noch einmal eine Information für Milcherzeuger zu erstellen, in der a) die rechtlichen Neuerungen und b) vor allem die möglichen Fehlerquellen beim Umgang mit Antibiotika und Tests noch einmal zusammengestellt werden.
Mit Unterstützung der “Arbeitsgruppe Hemmstoff“ der Landesvereinigung haben wir daher das beiliegende Merkblatt “Neue Rohmilchgüteverordnung-Tipps zur Vermeidung von Hemmstofffällen“ erstellt.
Trennung im Einvernehmen: Die Laborgemeinschaft IfM GmbH & Co KG zwischen Krefeld und Verden wird zum 31. Mai 2021 beendet.
Elfmal im Jahr erhalten Landwirte im Rahmen der Milchkontrolle eine Fülle an Daten über ihre Milchviehherde. Die Milchkontrollproben aus dem Bereich des MKV ElbeWeser e.V. werden im Institut für Milchuntersuchung (IfM) in Verden untersucht.
Nach der erfolgreichen Testphase bietet der MKV Elbe-Weser in Zusammenarbeit mit dem IfM Labor in Verden das Trächtigkeits-Abonnement (TU ABO) an. In den ersten 3 Monaten wird das Abo zu einem Sonderpreis angeboten.